Skip to content

bergstille.de

Stille Berge sind

  • Startseite
  • Klettern
  • Bergsteigen
  • Wandern
  • Snowboardtouren
  • Impressum und Datenschutz

Freiburger Alpen

Morgenspaziergang Husegg; Wandflue „5ème Symphonie“ 5c, 120m

4. Dezember 201620. Dezember 2016 Der Schreiber  Alpen, Freiburger Alpen  Freiburger Alpen, Gastlosen, Herbst, Husegg, Klettern, Wandern, Wandflue, Wandfluh

Adventstanz.

Corne Aubert „Maurice Brandt“ 6b, 150m; Abendspaziergang Haute Combe

3. Dezember 201620. Dezember 2016 Der Schreiber  Alpen, Freiburger Alpen  Corne Aubert, Freiburger Alpen, Gastlosen, Haute Combe, Herbst, Klettern, Wandern

Auch mal durch eine Remy-Route gestolpert.

Morgenspaziergang Husegg; Jumelle „Aischa“ 6a+, 150m

27. November 201616. Dezember 2016 Der Schreiber  Alpen, Freiburger Alpen  Freiburger Alpen, Gastlosen, Herbst, Husegg, Jumelle, Klettern, Les Pucelles, Obere Ruedersberg, Wandern

Von Liebe und etwas wärmeren Temperaturen.

Wandflue „La Balade des Lézards Amoureux“ 6a, 100m; Abendspaziergang Husegg

26. November 201615. Dezember 2016 Der Schreiber  Alpen, Freiburger Alpen  Freiburger Alpen, Gastlosen, Herbst, Husegg, Klettern, Obere Ruedersberg, Wandern, Wandflue, Wandfluh

Von Liebe und Kälte.

Wandflue „Valse Viennoise“ 5c, 110m

20. Dezember 201530. Dezember 2015 Der Schreiber  Alpen, Freiburger Alpen  Freiburger Alpen, Gastlosen, Herbst, Klettern, Wandflue, Wandfluh

Einen Wiener Walzer am vierten Advent.

Pfadflue sud „Hallo Marco“ 6a, 400m

19. Dezember 201530. Januar 2016 Der Schreiber  Alpen, Freiburger Alpen  Freiburger Alpen, Gastlosen, Herbst, Klettern, Pfadflue sud

Salü Herr und Frau Gams!

Wandflue „Toto le héros“ 6a+, 250m

21. Oktober 201325. Dezember 2015 Der Schreiber  Alpen, Freiburger Alpen  Freiburger Alpen, Gastlosen, Herbst, Klettern, Wandflue, Wandfluh

„Toto war ein angefressener Gastlosenkletterer. […] Im 6a/6b Bereich ist die Tour etwas vom Lohnendsten, das die Gastlosenkette zu bieten hat.“ (Clemént, Gastlosen.ch)

Chemiflue „Chemigeist“ 6c, 220m

19. Oktober 20139. Mai 2015 Der Schreiber  Alpen, Freiburger Alpen  Chemiflue, Chemifluh, Freiburger Alpen, Herbst, Klettern

„Chemifluh und Mittagfluh werden oft mit den zwei schönen Klassikern ‚Chemigeist‘ und ‚Sandmeierrippe‘ gleichgesetzt.“ (Mürner, Schweiz plaisir west)

Mittagflue „Sandmeierrippe“ 5c, 250m

18. Oktober 20139. Mai 2015 Der Schreiber  Alpen, Freiburger Alpen  Freiburger Alpen, Herbst, Klettern, Mittagflue, Mittagfluh

„Chemifluh und Mittagfluh werden oft mit den zwei schönen Klassikern ‚Chemigeist‘ und ‚Sandmeierrippe‘ gleichgesetzt.“ (Mürner, Schweiz plaisir west)

Jumelle „Arête Sud-Ouest“ 5c, 100m

16. Juni 20138. Juni 2016 Der Schreiber  Alpen, Freiburger Alpen  Freiburger Alpen, Gastlosen, Jumelle, Klettern, Sommer

„Eine kurze Zauberroute führt auf die <<Jumelle>>, der südlichsten der drei Pucelles.“ (Känel, Plaisir West)

Dent de Ruth „Diehlkante“ 6a, A0, 300m

15. Juni 201319. Oktober 2017 Der Schreiber  Alpen, Freiburger Alpen  Dent de Ruth, Freiburger Alpen, Gastlosen, Klettern, Sommer

„Die <<Diehlkante>> ist mittlerweile zum beliebten Klassiker geworden und fast jede Seillänge verbirgt eine kleine Knacknuss.“ (Mürner, Schweiz plaisir west)

Pfadflue sud „Bilbo“ 6a, 400m

15. Oktober 201113. November 2015 Der Schreiber  Alpen, Freiburger Alpen  Freiburger Alpen, Gastlosen, Herbst, Klettern, Pfadflue sud

Entspanntes Schleichen mit zwei spannenden Kletterstellen jeweils vom Stand weg. Oder: Ende des Jahres-Collector-Modus‘?

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  

Im Moment beliebt

  • Patteriol „Nordostgrat“ 4+, 1150m
  • Marchspitze „Überschreitung Südsüdostgrat -> Westgrat“ 2+
  • Teplitzer Spitze „Doménigg-Führe“ 4, 300m
  • Siplingerkopf und Heidenkopf von Balderschwang
  • Le Cancéou, Aven du Cancéou „Prends moi sec au-dessus du lagon bleu“ 5c, 100m
  • Parseierspitze von Grins über Gatschkopf und Ostgrat
  • Schesaplana „Normalweg von der Mannheimer Hütte über den Brandner Gletscher“
  • Von Callelongue zur Calanque de l’Escu
  • Kampenwand „Südostwand“ 6, 130m; „Alte Südwand“ 6-, 120m; „Ostwand“ 4, 90m
  • Ueschenen „Graue Wand“ 6a, 220m

Orte

  • Alpen (390)
    • Adula-Alpen (1)
    • Allgäuer Alpen (77)
    • Ammergauer Alpen (10)
    • Appenzeller Alpen (11)
    • Bayerische Voralpen (3)
    • Bergamasker Alpen (3)
    • Berner Alpen (11)
    • Bregenzer Wald (2)
    • Chiemgauer Alpen (1)
    • Cottische Alpen (7)
    • Dachstein (2)
    • Dauphiné-Alpen (14)
    • Dolomiten (7)
    • Freiburger Alpen (27)
    • Gailtaler Alpen (1)
    • Glarner Apen (18)
    • Gotthardmassiv (5)
    • Grajische Alpen (13)
    • Hochkönig (6)
    • Hohe Tauern (1)
    • Karwendel (13)
    • Kitzbüheler Alpen (1)
    • Lechquellgebirge (1)
    • Lechtaler Alpen (12)
    • Mieminger Kette (3)
    • Provenzalische Alpen (7)
    • Randgebirge östlich der Mur (7)
    • Rätikon (6)
    • Rofangebirge (2)
    • Salzkammergut (3)
    • Savoyer Alpen (19)
    • Schwyzer Voralpen (5)
    • Stubaier Alpen (17)
    • Tennengebirge (2)
    • Tessin (19)
    • Totes Gebirge (9)
    • Tuxer Alpen (2)
    • Urner Alpen (28)
    • Verwall (3)
    • Waadtländische Alpen (2)
    • Walliser Alpen (1)
    • Wetterstein (5)
    • Wilder Kaiser (2)
  • Ardèche (1)
  • Calanques (38)
  • Camargue (1)
  • Cap Canaille (2)
  • Jura (11)
  • Mallorca (8)
  • Provence (1)
  • Vogesen (5)
  • Zittauer Gebirge (4)
  • Zum Schluss ein paar Gedanken (3)

Suche

Archiv

Proudly powered by WordPress | Theme: Solon by aThemes