Rote Flüh „Südverschneidung“ 6+, 300m
Alles extrem: Extrem-Pause, Extrem-Klassiker, Extrem-Politur, Extrem-Hitze, Extrem-Rucksack, Extrem-Viele-Leute. Oder: Eignet sich Pflanzensaft für die Langzeitarchivierung?
Alles extrem: Extrem-Pause, Extrem-Klassiker, Extrem-Politur, Extrem-Hitze, Extrem-Rucksack, Extrem-Viele-Leute. Oder: Eignet sich Pflanzensaft für die Langzeitarchivierung?
Lawinenabgänge und unser Treiben lassen den Turm wanken und bröckeln, doch er übersteht unsere Begehung. Oder: Die Alpenquackensuche.
„Wie soll man von den Bergen Abschied nehmen, wenn der Reisetag gekommen ist, indem man sie wandernd erlebt oder schauend sich ihr Bild einverleibt?“ (Weiss, Klippen und Klüfte) Indem man die Scheinbarkeit von Unterschieden erkennt und Gegensätzliches verbindet.
Lang, lang ists her, der Erste-Hilfe-Kurs. Aber eine Sieben-minus-Wiederbelebung wird schon noch gehen.
Sommerliche Südtour und Lüftung eines Geheimnisses…
Zwischen Gipfelgucken, Frühjahrsmüdigkeit und Lichtschutzfaktor 50.
Wir streben nicht die Unterbietung der 12,5 Minuten an und genießen stattdessen die sommerlichen Verhältnisse. Und überhaupt, was wollen wir denn so zeitig im Tal, da ists eh nur schattig.
Adam und Eva geben noch mal alles.
Faszinierendes Eis und Sonnenbänke.
Der Winter streckt seine Krallen nach unseren Krallen aus. Mit Erfolg: Krallen = kalt.
Keine Fossilien gefunden.
Es kommt oft anders, als man denkt. Oder: Verschätzt. Oder: Philosophie des unerwarteten Unbekannten. Eine Geschichte für sich Am letzten Stand. Meine einzige Wahrnehmung: ein sich aufbäumender Kessel – weiß, von grauem Fels umschlossen. Mein einziger Gedanke, so ohne jeden Sinn, wie als hätte der Urtrieb eine Stimme: Scheiße! Nachholen.