Skip to content

bergstille

Unser Museum der Nah-Lebenserfahrungen

  • Startseite
  • Klettern
  • Bergsteigen
  • Wandern
  • Snowboardtouren
  • Impressum und Datenschutz

Frühjahr

Seichenkopf/ Speicherwand „Bernhard-Müller-Gedenkweg (BMG-Weg)“ 6+, 150m

19. Mai 201314. August 2015 Der Schreiber  Allgäuer Alpen, Alpen  Allgäuer Alpen, Frühjahr, Klettern, Seichenkopf, Speicherwand

„Freunde alpiner Einsamkeit werden hier voll auf ihre Kosten kommen.“ (Pasold, Kletterführer Allgäu)

Sebenkopf „Ultima Ratio“ 6+, 160m

18. Mai 201314. August 2015 Der Schreiber  Allgäuer Alpen, Alpen  Allgäuer Alpen, Frühjahr, Klettern, Sebenkopf

Zerstörung und Plaisir.

Balmfluechöpfli „Südgrat“ 5c+, 540m

14. April 201314. August 2015 Der Schreiber  Jura  Balmflue, Balmfluechöpfli, Frühjahr, Jura, Klettern

„Längste Jurakletterei … tolle[r] Ausblick aufs Mittelland und die Berner Alpen.“ (Widmaier, Best of Genuss Bd. 3)

Gorges de Moutier „Arête spéciale“ 5c+, 180m

13. April 201314. August 2015 Der Schreiber  Jura  Frühjahr, Gorges de Moutier, Jura, Klettern

„Diese markanten, direkt an der Straße ansetzenden Felspfeiler gehören zu den Wahrzeichen von Moutier und lassen das Herz eines Kletterers schnell höher schlagen.“ (Widmaier, Best of Genuss Bd. 3)

Roßsteinnadel „Ostverschneidung“ 6, 55m

5. Mai 201215. November 2015 Der Schreiber  Alpen, Bayerische Voralpen  Frühjahr, Klettern, Mangfallgebirge, Rosssteinnadel

„Eine der schärferen Routen“ an dieser „kecken Wandscheibe.“ (Goedeke, Kletterführer Bayerische Alpen, Nordtirol)

Kampenwand „Südostwand“ 6, 130m; „Alte Südwand“ 6-, 120m; „Ostwand“ 4, 90m

4. Mai 201216. August 2015 Der Schreiber  Alpen, Chiemgauer Alpen  Chiemgauer Alpen, Frühjahr, Kampenwand, Klettern

Im „klassischen Klettergarten des jungen Münchners… um zu prüfen, ob man noch etwas wert ist“ (Pause, 100 Genussklettereien in den Alpen)

Ruchenköpfe „Dülferriss“ 4+, 100m; „Torpedo-Gedächtnisweg“ 5+, 40m; „Südkante“ 5+, 40m

2. Mai 201216. August 2015 Der Schreiber  Alpen, Bayerische Voralpen  Frühjahr, Klettern, Mangfallgebirge, Ruchenköpfe

„Blendendweiße Bastion aus Wettersteinkalk“ – „Berühmte Risse“ (Pause, Im leichten Fels)

Plankensteinnadel „Westkante“ 7-, 55m; Plankenstein „Große Westplatte“ 5+, 30m

1. Mai 201216. August 2015 Der Schreiber  Alpen, Bayerische Voralpen  Blankenstein, Blankensteinnadel, Frühjahr, Klettern, Mangfallgebirge, Plankenstein, Plankensteinnadel

„Schroffes Felsobjekt“ – „Wahrzeichen der Bayerischen Voralpen“ – „Exklusivität in der Bevölkerung des Gipfels“ (Goedeke, Kletterführer Bayerische Alpen, Nordtirol)

Schöneberg (Eferagrat) „Südwestkante (Schönebergkante)“ 5+, 170m

8. Mai 201120. November 2015 Der Schreiber  Alpen, Bregenzerwaldgebirge  Bregenzerwaldgebirge, Eferagrat, Frühjahr, Klettern, Schöneberg

Zu Gast am Schöneberg – vergleichslos schöner als im Erdgeschoss in Schöneberg.

Giglturm „Emilio Zuccero Gedenkweg“ 6-, 125m

7. Mai 201120. November 2015 Der Schreiber  Alpen, Bregenzerwaldgebirge  Bregenzerwaldgebirge, Frühjahr, Giglturm, Klettern

Finde das passende Wortpaar: Zuccero – Zucker – Giglturm – Geiglturm – Gugelhupf! – Oder: Das viele Wandern führt zu eigenartigen Trübungen des Erinnerungsvermögens. Ein Gedenkweg soll auf die Sprünge helfen.

Südliches Höllhorn „Südgrat“ 4+, 250m; Nördliches Höllhorn „Südwand“ 4, 50m

6. Mai 201120. November 2015 Der Schreiber  Allgäuer Alpen, Alpen  Allgäuer Alpen, Frühjahr, Klettern, Nördliches Höllhorn, Südliches Höllhorn

Höllhörner. Der Hölle aufs Haupt steigen! Manchmal ist es die Kombination aus einer alten Schwarz-Weiß-Fotografie und einem Namen, die für einen Berg begeistert.

Gimpel „Südwestkamin“ 4+, 260m

25. April 201120. November 2015 Der Schreiber  Allgäuer Alpen, Alpen  Frühjahr, Gimpel, Klettern, Tannheimer Berge

Glück gehabt. Oder: Wie Qualen mit Todesängsten kombiniert werden, wenn der Berg mit sich selbst wirft.

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  

Tatorte

  • Alpen (565)
    • Adula-Alpen (2)
    • Albula-Alpen (6)
    • Allgäuer Alpen (100)
    • Ammergauer Alpen (10)
    • Appenzeller Alpen (11)
    • Bayerische Voralpen (6)
    • Bergamasker Alpen (3)
    • Berner Alpen (28)
    • Bregenzerwaldgebirge (5)
    • Chiemgauer Alpen (1)
    • Cottische Alpen (20)
    • Dachstein (2)
    • Dauphiné-Alpen (25)
    • Dauphiné-Voralpen (15)
    • Dolomiten (9)
    • Freiburger Alpen (30)
    • Gailtaler Alpen (2)
    • Glarner Apen (18)
    • Gotthardmassiv (8)
    • Grajische Alpen (13)
    • Hochkönig (6)
    • Hohe Tauern (3)
    • Karnische Alpen (1)
    • Karwendel (13)
    • Kitzbüheler Alpen (1)
    • Lechquellgebirge (1)
    • Lechtaler Alpen (19)
    • Livigno-Alpen (1)
    • Luganer Voralpen (5)
    • Luzerner und Unterwaldner Voralpen (1)
    • Mieminger Kette (5)
    • Münstertaler Alpen (1)
    • Ortler-Alpen (5)
    • Ötztaler Alpen (3)
    • Provenzalische Alpen (8)
    • Randgebirge östlich der Mur (7)
    • Rätikon (11)
    • Rofangebirge (2)
    • Salzkammergut (3)
    • Savoyer Alpen (18)
    • Schwyzer Voralpen (5)
    • Seealpen (4)
    • Silvretta (9)
    • Stubaier Alpen (23)
    • Tennengebirge (2)
    • Tessiner Alpen (36)
    • Totes Gebirge (9)
    • Tuxer Alpen (2)
    • Urner Alpen (30)
    • Verwall (4)
    • Waadtländische Alpen (5)
    • Walliser Alpen (1)
    • Wetterstein (5)
    • Wilder Kaiser (2)
  • Ardèche (1)
  • Französische Atlantikküste (14)
  • Jura (20)
  • Mallorca (8)
  • Moselberge (1)
  • Provence (75)
    • Alpilles (4)
    • Calanques (41)
    • Camargue (8)
    • Cap Canaille (2)
    • Côte Bleue (6)
    • Côte d'Azur (7)
    • Massif de l'Esterel (3)
    • Massif de la Sainte-Baume (1)
    • Montagne Sainte-Victoire (2)
  • Vogesen (17)
  • Zentralmassiv (9)
  • Zittauer Gebirge (7)
  • Zum Schluss ein paar Gedanken (3)

Archive

Proudly powered by WordPress | Theme: Solon by aThemes
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN