Sebenkopf „Ultima Ratio“ 6+, 160m
Zerstörung und Plaisir.
Zerstörung und Plaisir.
„Längste Jurakletterei … tolle[r] Ausblick aufs Mittelland und die Berner Alpen.“ (Widmaier, Best of Genuss Bd. 3)
„Diese markanten, direkt an der Straße ansetzenden Felspfeiler gehören zu den Wahrzeichen von Moutier und lassen das Herz eines Kletterers schnell höher schlagen.“ (Widmaier, Best of Genuss Bd. 3)
„Das Karwendel ist etwas verrufen wegen der Brüchigkeit seiner Kalkfelsen, und ich habe lange hin und her überlegt, ehe ich [die Tour] in die 100er-Sammlung aufnahm: … über den westlichen Teil jener >>Nordkette<< über Goldenem Dachl und Maria-Theresia-Straße, in der auch Hermann Buhl in dünnen Kletterpatschen seine ersten Erfahrungen im Fels sammelte.“ (Pause, Im leichten […]
„So unscheinbar ungegliedert und geradezu langweilig flach die Skyline dieses Gemäuers ist, so genussvoll und elegant ist das Steigen über diese sonnigen… Platten aus exzellentem Gestein.“ (Goedeke, Kletterführer Bayerische Alpen, Nordtirol)
„Nicht nur das Leben, auch diese Tour gehört zum Feinsten!“ (Jentzsch-Rabl, Genussklettern Österreich Mitte)
„Die Torsäule ist ein Nunatakker …, aber was für einer! … ein Tipp von Albert für die moderaten Ansprüche von Anfängern, Senioren und Gelegenheitskletterern.“ (Goedeke, Kletterführer Bayerische Alpen, Nordtirol)
Nachmittaglicher Absacker.
Da muss man ehrlich sein: die Freude des Genusskletterers – ein Stück Dreck für den Scalatore di Dolomiti.
Die Schlängler.
„Im östlichen Seitenast der großen, von mächtigen Firnbecken umspülten Kette… ragt das kühne Gletschhorn…“ – „Prächtige Kletterführen, die schönste davon bietet der Südgrat“ (Pause, 100 Genussklettereien in den Alpen)
„Schönste Gratkletterei.“ (Känel, Schweiz plaisir ost)