Joch von Mitteregg
„Nette[] Tour über Alpwiesen und einen gutmütigen Rücken.“ (Strauß, Die schönsten Skitouren Allgäuer und Lechtaler Alpen)
„Nette[] Tour über Alpwiesen und einen gutmütigen Rücken.“ (Strauß, Die schönsten Skitouren Allgäuer und Lechtaler Alpen)
„Trotz längerer Flachstellen eine >>Genusstour<<.“ (Weiss, Rother Skitourenführer Sellrain und Kühtai)
„Die gewaltige […] Ostflanke verspricht bei gutem Firn reinen Skigenuss – allerdings nur für Frühaufsteher!“ (Weiss, Rother Skitourenführer Sellrain und Kühtai)
„Aus dem Senderstal geht es dagegen recht gemütlich zu – ein paar Einheimische an einem Sonntag, das ist auch schon alles.“ (Weiss, Rother Skitourenführer Sellrain und Kühtai)
„Weil es sich beim Fotscher Windegg nicht um irgendeinen Skigipfel handelt, sondern um einen der schönsten im ganzen Sellraintal.“ (Weiss, Rother Skitourenführer Sellrain und Kühtai)
„Beliebtester unter den vielen beliebten Skigipfeln des Sellraintales.“ (Weiss, Rother Skitourenführer Sellrain und Kühtai)
„Idealer Skigipfel mit großartiger Aussicht.“ (Weiss, Rother Skitourenführer Sellrain und Kühtai)
„Einfachster Skiberg der Lechtaler Alpen.“ (Seibert, Rother Skitourenführer Allgäuer Alpen und Lechtal)
Was wir mal täglich vor der Nase hatten, ohne es zu bemerken. Teil 1.
„So zeichnet sich die Schwarzwasser-Bergumrahmung heute als eines der friedlichsten und gleichsam faszinierendsten Winterwandergebiete der Allgäuer Alpen aus.“ (Mayr, Winterwandern Allgäuer Alpen)
„Der Daumen ist ein echter Skitourenklassiker.“ (Strauß, Die schönsten Skitouren Allgäuer und Lechtaler Alpen) Ab ins Schatzkästlein „Können Sie mir die fünf Euro in Münzen wechseln?“ – „Bitte!“ *heißt das* – „Bitte?“ *ich bin artig* – „Bitte.“ – „Danke.“ *und danke, dass ich gleich sechs Euro Parkgebühr in den Automaten werfen darf, damit ich […]
„Das hinterste Kleinwalsertal wird im Südwesten von einer auffallend gezackten Gipfelgruppe abgeschlossen, dem Massiv des Heiterbergs, das den meisten ganz unbekannt ist. Am Nordfuß dieser Fels- und Steilgrasberge fällt eine leuchtend weiße Gratschulter […] ins Auge.“ (Seibert, Rother Skitourenführer Allgäuer Alpen und Lechtal)