Skip to content

bergstille.de

Stille Berge sind

  • Startseite
  • Klettern
  • Bergsteigen
  • Wandern
  • Snowboardtouren
  • Impressum und Datenschutz

Appenzeller Alpen

Wildhuser Schofberg (Wildhauser Schafberg) von Wildhaus

12. Mai 201810. Dezember 2018 Der Schreiber  Alpen, Appenzeller Alpen  Alpstein, Appenzeller Alpen, Frühjahr, Schwangerschaft, Wandern, Wildhaus, Wildhauser Schafberg, Wildhuser Schofberg

Gesündigt.

Lütispitz von Burst über Windenpass

11. Mai 20189. Dezember 2018 Der Schreiber  Alpen, Appenzeller Alpen  Alpstein, Appenzeller Alpen, Burst, Frühjahr, Gräppelensee, Lütispitz, Schwangerschaft, Wandern, Windenpass

Nein, wir kennen uns nicht. Ich winke auch nicht, sondern lagere nur meinen Arm beim Gehen hoch…

Meglisalp Südplatten „Rauha Pi“ 4c, 120m

7. Mai 20183. Dezember 2018 Der Schreiber  Alpen, Appenzeller Alpen  Alpstein, Appenzeller Alpen, Frühjahr, Klettern, Meglisalp Südplatten, Schwangerschaft

Man kann schon weit gehen… (für drei Seillängen).

Altmann „Westgrat mit Einstiegsvariante“ 4c, 250m

31. August 201329. Mai 2015 Der Schreiber  Alpen, Appenzeller Alpen  Altmann, Appenzeller Alpen, Klettern, Sommer

„Alp Mons (hoher Berg) … von allen Seiten wirkt seine Gestalt elegant und beeindruckend.“ (Küng, Kletterführer Alpstein)

Hundstein „Südverschneidung“ 5c+, 220m

30. August 201329. Mai 2015 Der Schreiber  Alpen, Appenzeller Alpen  Appenzeller Alpen, Hundstein, Klettern, Sommer

„Prachtverschneidung.“ (Pause, Im extremen Fels)

Widderalpstöck/ Fähnligipfel „Ohne Fleisch kein Preisch“ 6a, 215m + „Verbindungsgrat“ 3b, 120m

29. August 201329. Mai 2015 Der Schreiber  Alpen, Appenzeller Alpen  Appenzeller Alpen, Fähnligipfel, Klettern, Sommer, Widderalpstöck

Hüttenklettergarten mit besonderem Ausstieg.  

Gätterifirst „Rosakante/ Nordkante“ 3b, 200m

11. August 201329. Mai 2015 Der Schreiber  Alpen, Appenzeller Alpen  Appenzeller Alpen, Gätterifirst, Klettern, Sommer

„Außerordentlich schöne Genusskletterei in tadellosem Schrattenkalk.“ (Küng, Kletterführer Alpstein)

Altmann „Ostgrat“ 3a, 280m; „Schaffhauser Kamin“ 2a

10. August 201329. Mai 2015 Der Schreiber  Alpen, Appenzeller Alpen  Altmann, Appenzeller Alpen, Klettern, Sommer

„Bergsteiger um die Jahrhundertwende benutzten die verschiedenen Kamine zur Besteigung des Gipfels, spätere Generationen bevorzugten die geschwungenen Grate.“ (Küng, Kletterführer Alpstein)

Wildhauser Schafberg „Schafbergkante“ 6a, 400m

6. September 201030. Januar 2016 Der Schreiber  Alpen, Appenzeller Alpen  Appenzeller Alpen, Klettern, Sommer, Wildhauser Schafberg

Durch den Schafbergsprint wird der Bär von Sonne und Wolken zum Heiligen gekrönt.

Mattstock „Die Gelb“ 5c+, 180m

28. Juli 200721. Juni 2011 Der Schreiber  Alpen, Appenzeller Alpen  Appenzeller Alpen, Klettern, Mattstock, Sommer

Kletterfluss und die Erfindung der Abseilacht-Heizung.

Bärenfall „Steil und flach“ 5c, 100m

27. Juli 200721. Juni 2011 Der Schreiber  Alpen, Appenzeller Alpen  Appenzeller Alpen, Bärenfall, Klettern, Mattstock, Sommer

Überwältigend ist, was man noch nie erlebt hat. Heute: Wasserrillen.

Im Moment beliebt

  • Torsäule „Schluchtkante“ 4, 300m
  • Überschreitung Dent de Lys (Südwestgrat -> Südostgrat) von Teraula d’Avau
  • Chli Bielenhorn „Perrenoud“ 6a, 200m
  • Widderstein „Abrakadabra“ 6-, 600m
  • Grimming „Südostgrat mit Plattenvariante“ 2+
  • Sa Gubia „La ley del deseo“ 5+, 250m
  • Brüggler „Meister Franz“ 5b, 200m
  • Gross Diamantstock „Ostgrat“ 4c, 400m
  • Gimpel Südostvorbau „Morgenstund'“ 5+, 190m
  • Marchspitze „Überschreitung Südsüdostgrat -> Westgrat“ 2+

Orte

  • Alpen (390)
    • Adula-Alpen (1)
    • Allgäuer Alpen (77)
    • Ammergauer Alpen (10)
    • Appenzeller Alpen (11)
    • Bayerische Voralpen (3)
    • Bergamasker Alpen (3)
    • Berner Alpen (11)
    • Bregenzer Wald (2)
    • Chiemgauer Alpen (1)
    • Cottische Alpen (7)
    • Dachstein (2)
    • Dauphiné-Alpen (14)
    • Dolomiten (7)
    • Freiburger Alpen (27)
    • Gailtaler Alpen (1)
    • Glarner Apen (18)
    • Gotthardmassiv (5)
    • Grajische Alpen (13)
    • Hochkönig (6)
    • Hohe Tauern (1)
    • Karwendel (13)
    • Kitzbüheler Alpen (1)
    • Lechquellgebirge (1)
    • Lechtaler Alpen (12)
    • Mieminger Kette (3)
    • Provenzalische Alpen (7)
    • Randgebirge östlich der Mur (7)
    • Rätikon (6)
    • Rofangebirge (2)
    • Salzkammergut (3)
    • Savoyer Alpen (19)
    • Schwyzer Voralpen (5)
    • Stubaier Alpen (17)
    • Tennengebirge (2)
    • Tessin (19)
    • Totes Gebirge (9)
    • Tuxer Alpen (2)
    • Urner Alpen (28)
    • Verwall (3)
    • Waadtländische Alpen (2)
    • Walliser Alpen (1)
    • Wetterstein (5)
    • Wilder Kaiser (2)
  • Ardèche (1)
  • Calanques (38)
  • Camargue (1)
  • Cap Canaille (2)
  • Jura (11)
  • Mallorca (8)
  • Provence (1)
  • Vogesen (5)
  • Zittauer Gebirge (4)
  • Zum Schluss ein paar Gedanken (3)

Suche

Archiv

Proudly powered by WordPress | Theme: Solon by aThemes