Bergseeschijen „Ostpfeiler / Ostwand“ 6a+, 330m
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Ohne Plan in hohen Sphären. Im Granit Im Büro. Das Klappern auf der Tastatur. Der Blick, er schweift ab und kommt zur Ruhe auf Fingern und Handrücken. Auf der Zierde an Hautabschürfungen. Kleine rote Wunden wie kleine grüne Inseln in einem monoton grauen Ozean. Doch keine Verletzungen! Erinnerungen! Auszeichnungen! Das Besondere, von dem man […]
„Majestätisch thront dieser Kalkturm über dem Unterwallis und entsprechend ist auch die Aussicht.“ (Mürner, Schweiz plaisir west)
„Eine Gegend […], der etwas Vergessenes anhaftet.“ (Mürner, Schweiz plaisir west)
„Hoch über dem Rhonetal ragen die Granitpfeiler aus dem Wald. Es ist eine wilde, steile und zerklüftete Gegend. Eine Gegend, die zum Erforschen einlädt […].“(Mürner, Schweiz plaisir west)
„Platten- und Wandkletterei, aber auch ein paar brüchige Passagen, welche für ein alpines Gesamterlebnis sorgen.“ (Jentzsch-Rabl, Genussklettern Österreich Mitte)
„Die 5. Seillänge gehört zu den besten Verschneidungslängen im Ostalpenraum.“ (Jentzsch-Rabl, Genussklettern Österreich Mitte)
„Toto war ein angefressener Gastlosenkletterer. […] Im 6a/6b Bereich ist die Tour etwas vom Lohnendsten, das die Gastlosenkette zu bieten hat.“ (Clemént, Gastlosen.ch)
„Chemifluh und Mittagfluh werden oft mit den zwei schönen Klassikern ‚Chemigeist‘ und ‚Sandmeierrippe‘ gleichgesetzt.“ (Mürner, Schweiz plaisir west)
„Chemifluh und Mittagfluh werden oft mit den zwei schönen Klassikern ‚Chemigeist‘ und ‚Sandmeierrippe‘ gleichgesetzt.“ (Mürner, Schweiz plaisir west)
„Die schönsten Tage erlebt man im Herbst, wenn die umliegenden Gipfel bereits eine weiße Kuppe tragen, sich mit den herbstlichen Farben kontrastieren und die Sonne den Fels noch angenehm warm hält, herrlich!“ (Mürner, Schweiz plaisir west)
„Vielleicht kann man die sonnigen Platten oberhalb von Kandersteg als die Geburtsstätte des Plaisirkletterns bezeichnen.“ (Mürner, Schweiz plaisir west)