Cime de la Valette und Mont Péaiaux vom Col de la Croix de Fer

[Bald kommen auch die Bilder und die Beschreibungen. Bald… wenn ich wieder Zeit habe, mich aus Vergnügen vor einen Rechner zu setzen (spätestens in 28 Jahren… … … oder: vielleicht auch ein bisschen eher, wenn ich im Lotto den Hauptgewinn abgesahnt haben werde! ;-) )]

Lac de la Combe und le Carrelet vom Col du Glandon

[Bald kommen auch die Bilder und die Beschreibungen. Bald… wenn ich wieder Zeit habe, mich aus Vergnügen vor einen Rechner zu setzen (spätestens in 28 Jahren… … … oder: vielleicht auch ein bisschen eher, wenn ich im Lotto den Hauptgewinn abgesahnt haben werde! ;-) )]

Tête de la Maye von la Bérarde

Aus Pflicht wird Kür. [Bald kommen auch die Bilder und die Beschreibungen. Bald… wenn ich wieder Zeit habe, mich aus Vergnügen vor einen Rechner zu setzen (spätestens in 28 Jahren… … … oder: vielleicht auch ein bisschen eher, wenn ich im Lotto den Hauptgewinn abgesahnt haben werde! ;-) )]

Plateau d’Emparis von le Chazelet

Lieber vielsam in den Menschenmassen als einsam den Hütehunden von Kälbergröße begegnen. [Bald kommen auch die Bilder und die Beschreibungen. Bald… wenn ich wieder Zeit habe, mich aus Vergnügen vor einen Rechner zu setzen (spätestens in 28 Jahren… … … oder: vielleicht auch ein bisschen eher, wenn ich im Lotto den Hauptgewinn abgesahnt haben werde! […]

Gazon de Faîte – Gazon du Faing

„Um das Kind frühzeitig an den Klettersport heranzuführen und ihm so die Aussicht auf ein erfolgreiches Leben zu ermöglichen, sollte es spätestens im Alter von acht Wochen nach Geburt Dächer mit zwingend dynamischen Zügen aus einem Einfingerloch heraus absolvieren können.“ (Aus einem der vielen Ratgeber für frischgebackene Eltern, die man zur Vorbereitung auf eine ordnungsgemäße […]