Überschreitung Les Merlas – Le Van – Tsermon von Froidefontaine
Den Schlussaufstieg zum Vanil Noir vereitelt nur das Wetter … … *räusper* … … Wirklich, ich schwör’s! Topfit im 8. Monat! ;-)
Den Schlussaufstieg zum Vanil Noir vereitelt nur das Wetter … … *räusper* … … Wirklich, ich schwör’s! Topfit im 8. Monat! ;-)
Poetisch.
Gesündigt.
Nein, wir kennen uns nicht. Ich winke auch nicht, sondern lagere nur meinen Arm beim Gehen hoch…
Tja, eigentlich gibt’s viel zu tun. Ich meine: tausende Fotos der letzten Monate sollten an dieser Stelle schon erscheinen. Stattdessen ein Auszug aus meinem Bericht an das Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit und die Erkenntnis, dass ich zukünftig ohne 100ml-Abwehr-Strahlspray nicht mehr zum Klettern gehe, ja nicht mal mehr das Haus verlasse. Wobei auch schon […]
„De Knorrli bin i – Knorr-Suppe bring i!“ Tütensuppe – heißes Wasser drauf und fertig – und Klettern… Wo liegt da die Verbindung? Fixe Zubereitung? Mäßiger Geschmack? Ungesund? Ich komm‘ einfach nicht drauf… Nach Abschluss des Tages mit seinem Ausgang muss man wohl am ehesten sagen: dem Bären hat Knorrli letzteres gebracht.
So entdeckte die Maus doch noch das echte Rissklettern…
Man kann schon weit gehen… (für drei Seillängen).
Erst Gartenarbeit im einen, dann sonnen im anderen Garten.
Hose knapp, Blick weit.
Besonders hat zwei Seiten.
„Serengeti“ – das klingt nach: Afrika. Nach: Dauersonne. Und nach: Steppe (also nach: Immerhin keine Bäume).