Kressenberg „Herbsttraum“ 5-, 185m; „Südwandweg“ 4-, 305m
Loser „Loserlokogelvogel“ 7, 280m
Kieler Graben 5+
Sturzhahn „Direkte Südwand“ 4+, 180m
Kein Sturer Zahn.
Rechte Pürggerwand „Bivi und Uhu“ 7, 200m
Wiss Stöckli „Hurlibueb“ 6b, 200m
Namenloser Turm „Namenlose Kante“ 5b, 370m
Mattstock „Die Gelb“ 5c+, 180m
Kletterfluss und die Erfindung der Abseilacht-Heizung.
Bärenfall „Steil und flach“ 5c, 100m
Überwältigend ist, was man noch nie erlebt hat. Heute: Wasserrillen.
Brüggler „Via Sibille“ 5c+, 90m; „Via Alexandra“ 6c, 90m
Literatur gewälzt – aha: Reihenschaltung, aha: in Seilschlingen legt man das Seil über die Selbstsicherung, aha: Seilkommandos. Zurück am Brüggler (weils doch da schon mal geklappt hatte). Auf dem Plan stand aber kein Gipfelsieg sondern die Anwendung des Gelesenen in zwei 2- bis 3- Seillängen-Routen mit anschließendem Abseilen. Die Via Sibille forderte maximal 5c und […]
Brüggler „Dornröschen“ 5a, 190m
Unbedarft im Fels auf Erfahrungssuche. Maus und Bär stapelten tief – nach ihrem ersten alpinen Desaster sollte es diesmal schließlich klappen: 190m und maximal 5a, da sollte man doch bis zum Einbruch der Dunkelheit am Gipfel und wieder herabgestiefelt sein. Das Wetter passte (wie immer) und dank ein paar netter Schweizer fanden sie tatsächlich den […]